In deinem Warenkorb

Top 5 Spielzeuge, die die Kommunikationsfähigkeit bei Kindern fördern

Die Förderung der Kommunikationsfähigkeit bei Kindern ist so wichtig, damit unsere Kinder uns ihre Ideen und Gefühle mitteilen können. Die Fähigkeit, sich klar und selbstbewusst auszudrücken, wird als eine wichtige Lebenskompetenz angesehen!

Du denkst vielleicht: Mein Kind kann sich sehr gut ausdrücken. Tatsächlich hat es mich allein in den letzten vierundzwanzig Stunden gefühlte hundert Mal angeschrien und mir mitgeteilt, was es will. Aber hört es mir überhaupt zu? Denn wir haben es verstanden! Kinder erleben GROßE Emotionen, viel stärkere sogar als Erwachsene. Wenn du das weißt, fühlst du dich vielleicht besser, wenn du dich fragst, was du falsch gemacht hast, wenn dein Kind zum zehnten Mal an einem Tag einen Wutanfall bekommt, nur weil es den falschen Keks bekommen hat (um den es gebeten hat, wohlgemerkt).

Es gibt jedoch ein Licht am Ende des Tunnels der Wutanfälle, und die Antwort liegt darin, unseren Kindern zu helfen, zu lernen, wie sie kommunizieren können, denn die Forschung zeigt, dass Kinder, die sich besser ausdrücken können, seltener und weniger heftig wüten. Wie kannst du also deinem Kind helfen, zu lernen, zu kommunizieren, ohne dass es ein formelles Kommunikationstraining braucht? Die Antwort ist einfach - mit Spielzeug! Siehe unsere Top 5. 

 

Spielzeuge, die die Kommunikation von Kindern fördern: 

 

Bälle

Der Einsatz von Bällen in Spielzeugen wie der Objekt Permanenz Box kann die Entwicklung der visuellen Fähigkeiten und des Verständnisses von Ursache und Wirkung fördern, beides Fähigkeiten, die auch die Kommunikation verbessern. Das Spielen mit Bällen eignet sich sogar für sehr junge Kinder, die mit nonverbalen Signalen wie Augenkontakt und Gesten das Hin- und Herwechseln üben können. Wenn Kinder älter werden, können sie einfache Befehle wie "roll ihn zu mir" und "wirf ihn in den Reifen" befolgen.

 

Puzzles

Kinder können selbstständig Puzzles lösen und dabei ihre Problemlösungskompetenz und ihr räumliches Vorstellungsvermögen entwickeln, was beides wichtig für die Förderung der Kommunikation ist. Puzzles sind auch eine tolle Beschäftigung für dich, die du mit deinem Kind machen kannst. Du kannst es ermutigen, nach bestimmten Teilen zu fragen, indem du Geräusche machst, die mit den Bildern auf dem Puzzle verbunden sind. Ein älteres Kind kann dir sogar eine Geschichte darüber erzählen, was in dem Puzzle passiert, nachdem es es zusammengesetzt hat.

 

Becher/Blöcke stapeln

Kinder lieben es, Dinge aufeinander zu stapeln und sie dann umzustoßen. Die stapelbaren Schalen und der Stapelturm aus der Fuchs und Ente Box helfen Kindern, ihre Problemlösungsfähigkeiten zu entwickeln, indem sie durch Ausprobieren herausfinden, welches Teil als nächstes kommt. Wenn du deinem Kind beim Bauen und Stapeln hilfst, kannst du die Veränderungen in Größe und Farbe beschreiben. Dein Kind wird oft anfangen, beim Stapeln und Bauen beschreibende Wörter wie "größer", "kleiner", "höher" und "am hellsten" zu verwenden.

 

Miniaturumgebungen

Miniaturumgebungen wie Bauernhöfe bieten Kindern so viele Möglichkeiten, sich in der Kommunikation zu üben! Kleine Kinder können einfache Tiergeräusche machen, während sie zum Beispiel mit den Schleich Tieren aus der Schleich Bauernhof Box spielen. Wenn sie älter werden, können die Kinder die Tiere benennen und Geschichten darüber erzählen, was die Tiere tun. Indem sie ihre Fantasie einsetzen, verbessern Kinder ganz natürlich ihre Kommunikationsfähigkeiten!

 

Ursache-Wirkung-Spielzeug

Spielzeug, mit dem Kinder Ursache und Wirkung erforschen können, wie z. B. die Objekt-Dauerbox, die rollende Trommel und das Pop-Up-Spielzeug, ermöglicht es Kindern, das Ergebnis ihres Handelns zu sehen. Diese Spielzeuge helfen Kindern zu verstehen, wie sie andere Dinge und Menschen beeinflussen können. Wenn dein Kind beim Spielen mit diesen Spielzeugen nach Interaktion sucht, kannst du ihm Fragen stellen wie "Was glaubst du, wird passieren, wenn...?" oder "Was ist passiert, wenn...?"

Wenn du deinem Kind folgst und Spielzeug wie dieses einführst, kannst du die Kommunikationsfähigkeit deines Kindes auf natürliche Weise fördern!

 

 

Referenzen:
https://communication.northwestern.edu/2015/11/northwestern-experts-identify-best-toys-for-kids/
https://www.pediatricinteractions.com/ 
https://www.sciencedaily.com/releases/2016/02/160203151724.htm 
 

Checklisten/Ratschläge
Spielzeuge
Sprache & Kommunikation
Logisches Denken

Veröffentlicht am 2022. August 09.
Geschrieben von Heather White
Alle nach Autor
Heather White, Ed.S., M.Ed., ist Content-Erstellerin und Bloggerin für die American Montessori Society. Sie ist außerdem Montessori-Lehrerin für den Heimunterricht, Montessori-Bildungsberaterin für das Andrews Educational Institute und Montessori-Ausbilderin für erwachsene Lernende durch das Center for Guided Montessori Studies. Zuvor war sie Montessori-Klassenleiterin, Koordinatorin der unteren Grundschulstufe und stellvertretende Schulleiterin. Sie hat einen AMS-Abschluss (Early Childhood, Elementary I) und ist eine zertifizierte Schulpsychologin. Heather freut sich darauf, ihre jahrelange Erfahrung und ihr pädagogisches Wissen zu nutzen, um alle, die ihren Weg kreuzen, zu inspirieren und das Leben der Kinder durch die Arbeit von Montessori als Eltern, Betreuer und Erzieher positiv zu beeinflussen.

Diese Website verwendet Cookies. Datenschutzerklärung