Insekten werden von starken Gerüchen angezogen. Verwendet daher duftfreie Seifen, Shampoos und Lotionen, um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass ihr unerwünschte Aufmerksamkeit von Insekten auf euch zieht, während ihr das schöne Sommerwetter genießt.
Neben langärmeligen Shirts und langen Hosen ist es empfehlenswert helle Farben zu tragen, da diese auf Insekten eine geringere Anziehungskraft haben.
Wenn ihr Outdoor-Aktivitäten plant, achtet auf die örtlichen Gegebenheiten. Meidet Bereiche mit stehendem Wasser wie Teiche oder Pfützen, da sie Brutstätten für Mücken sind. Seid achtsam in der Nähe von Insektenlebensräumen wie Wiesen und bewaldete Regionen so wie Bienenstöcke oder Ameisenhügel. Denkt daran, den natürlichen Lebensraum der Insekten zu respektieren und Abstand zu halten.
Nutzt Insektenschutzmittel, die speziell für Kinder und den deutschen Markt entwickelt wurden. Achtet auf Produkte mit dem Wirkstoff DEET oder Icaridin, da sie gegen lokale Insekten wirksam sind. Befolgt stets die Anweisungen auf dem Produktetikett und konsultiert bei Bedarf lokale Gesundheitsexperten.
Deutschland hat eine Vielzahl an natürlicher Hausmittel zu bieten. Erwägt die Verwendung von ätherischen Ölen wie Zitronella, Eukalyptus oder Lavendel als natürliche Insektenabwehrmittel. Achtet jedoch darauf, sie ordnungsgemäß zu verdünnen, und führt immer einen Patch-Test durch, um mögliche allergische Reaktionen auf der Haut eurer Kleinen zu vermeiden.
Zecken sind in Deutschland weit verbreitet, insbesondere in bewaldeten Gebieten und hohem Gras. Um eure Familie zu schützen, steckt die Hosenbeine in die Socken und verwendet spezielle Zeckenabwehrmittel. Kontrolliert nach Outdoor-Aktivitäten sorgfältig den Körper eurer Kinder auf Zecken und entfernt sie umgehend mit einer Zeckenkarte, Pinzette etc. oder sucht bei Bedarf ärztliche Hilfe auf.
Am Abend oder während Campingausflügen könnt ihr Mückennetze um das Bett eurer Kinder verwenden, um eine “Schutzwand” für Mücken und andere Insekten zu schaffen. Stellt außerdem sicher, dass eure Fenster und Türen mit Fliegengittern versehen sind, um das Eindringen von Insekten in euer Zuhause zu verhindern.
Bringt euren kleinen Entdeckern die Bedeutung der Vorbeugung von Insektenstichen bei. Ermutigt sie dazu, Insekten nicht zu schlagen, sondern sich ruhig von ihnen zu entfernen. Lehrt sie, wie sie gängige Insekten in Deutschland erkennen und welche Vorsichtsmaßnahmen sie in bestimmten Umgebungen ergreifen können.
In Deutschland sind bestimmte Insekten wie Mücken in der Dämmerung besonders aktiv. Plant eure Outdoor-Aktivitäten zu anderen Tageszeiten, um somit den Insekten ein Stückchen aus dem Weg zu gehen.
Als Eltern möchten wir die Sommerzeit in Deutschland bestmöglich nutzen und gleichzeitig unsere kleinen Entdecker schützen. Mit unseren 8 Tipps könnt ihr lästige Insektenstiche minimieren und daher für juckfreie Sommererlebnisse sorgen. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit euren kleinen Entdeckern und genießt euren Sommer!
Euer Tribu Team